
Am 27. November hat der traditionelle Stuttgarter Weihnachtsmarkt, der zu den ältesten und größten Weihnachtsmärkten Europas gehört, seine Pforten geöffnet. Bis einschließlich 23. Dezember bietet die prachtvolle Budenstadt im Stadtzentrum neben dem weihnachtlichen Budenzauber täglich ein abwechslungsreiches Programm. Die kleine Weihnachtsstadt erstreckt sich vom Neuen Schloss und dem Königsbau über den Karls- und Schillerplatz bis zum Marktplatz. Liebevolle, handgefertigte Waren finden sich an den Büdchen, darunter Spielzeug, Kerzen, Honigprodukte, Christbaumschmuck. Süße und deftige Speisen aus der weihnachtlichen Küche runden das Angebot ab.
Der Abend auf dem Weihnachtsmarkt startete mit einer gemeinsamen Runde Glühwein zum Aufwärmen. Im Anschluss schlenderten die Singles gemeinsam von Stand zu Stand und fanden dabei immer neuen Gesprächsstoff sowie das eine oder andere Geschenk. Es wurde auch viel genascht: Waffeln, Plätzchen und Wimsener-Höhlenstollen, eine echte Alb-Spezialität.
Das Resümee des romantischen Weihnachtsmarktbummels fiel deutlich begeistert aus: „Genau so soll die Vorweihnachtszeit sein – Gesellig und gemütlich.“ „Eine schöne Idee, man muss nicht alleine auf die Veranstaltung gehen. In der Gruppe war es super schön und harmonisch.“
https://www.stuttgarter-weihnachtsmarkt.de/de/home/