Von den Streuobstwiesen Sonnenberg über die Schwälblesklinge zu den Heslacher Wasserfällen
Wie lässt sich das neue Jahr motivierter und besser angehen, als auf Schusters Rappen die Natur in glasklarer Winterluft zu erkunden? Der Freizeit-Club Stuttgart hatte am Sonntag, den 19.01.2020, zu einer anspruchsvollen Rundwandertour durch die Streuobstwiesen von Sonnenberg, die Schwälblesklinge und die Herlacher Wasserfälle eingeladen. Die zahlreichen Teilnehmer staunten nicht schlecht über die zauberhaften Naturlandschaften inmitten der Großstadt Stuttgart. So manch einer hat an diesem Tag seine zukünftige Auszeit-Route entdeckt, auf der auch jede Menge für die persönliche Fitness getan werden kann.
Von leichtem Raureif überzogen, ruhten die Bäume der Streuobstwiesen im Stadtteil Sonnenberg im Winterschlaf und machten trotzdem schon große Lust auf den Frühling. Die Schwälblesklinge, das tief eingeschnittene, bewaldete Kerbtal in Kaltental, offenbarte sich als wildromantischer Mini-Canyon mit einzigartigen Felsformationen und verwunschenem Bachlauf. Der angelegte Lehrpfad bot interessante Hintergrundinformationen zur Entstehung, insbesondere der Schichtlandschaft. So erfuhren die wanderlustigen Singles z.B., dass der in der Schwälbesklinge verbreitete Stubensandstein früher zum Ausfegen der Dielenböden genutzt wurde. Dann ging es weiter zu den Heslacher Wasserfällen, einer tollen Attraktion, mit der die wenigsten so nahe der Stadt gerechnet hatten.
Zum Abschluss der Tour kehrte die Wandergemeinschaft noch auf ein Heißgetränk ein und ließ beim gemütlichen Plausch die Eindrücke Revue passieren. Einig waren sich alle darüber, dass es eine neue Erfahrung gewesen sei, so ein herrliches Fleckchen Natur inmitten der belebten Stadt zu finden und die Heimatnatur besser kennen zu lernen.