Jugendliche wollen feiern, trinken, Corona-Partys veranstalten? Ja, die gibt’s. Es gibt aber auch ganz andere, nämlich die „Young Rebels – 25 Jugendliche, die die Welt verändern“.
Wie sie das tun? Sie kämpfen für die Umwelt, Minderheiten und Gleichberechtigung. Sie engagieren sich gegen die Waffenlobby, Diskriminierung und Korruption. Da gründet ein 14-jähriger eine Zeitung, um sich in Thailand für Demokratie, Redefreiheit und Bildungsreform einzusetzen. Eine 11-jährige bloggt von der Unterdrückung der Frauen in Pakistan. Felix Finkbeiner entwickelte bereits mit 9 Jahren die Idee, dass Kinder in jedem Land eine Million Bäume pflanzen sollen. Jugendliche auf der ganzen Welt zeigen soziales Engagement und bewirken wegweisende Veränderungen. Ob sie uns mit ihrer Entschlossenheit inspirieren können?
Das erfahren wir heute in sicher sehr interessanten kostenfreien Webinar, live gestreamt. Die beiden Journalisten Christine und Benjamin Knödler lesen dabei abwechselnd aus den Porträts der Jugendlichen, zeigen Bilder, spielen Musik ein und berichten von ihrer Recherche „Wann, wenn nicht jetzt?“.
Welche Geschichte findet man besonders mutig und bemerkenswert? Im anschließenden Chat gibt’s die Möglichkeit, sich auszutauschen. Ich bin gespannt auf diesen Live-Stream. Sicher sehr wohltuend, etwas Positives zu hören in all den Impf- und Corona-Nachrichten.