Viele möchten gerne Fasching feiern, doch alleine irgendwo hingehen, ist nicht jedermanns Sache. Und so folgten etliche Freizeit-Club-Mitglieder der Einladung zur Überraschungs-Party-Time am Samstag. Schnell wurde bei der Ankunft am Treffpunkt Kursaal Bad Cannstatt klar, welche Party hier gefeiert wird: Das Highlight der Cannstatter Fasnet – Der Große Küblerball.
Seit 1925 hat der Küblerball, als Gründungveranstaltung des Kübelesmarktes, Tradition. In und vor dem Kursaal sind zahlreiche Marktstände aufgebaut, die zum „Schwätzen“ und Stöbern einladen. Spielmannszug, Tanzgarde, Guggenmusik und Hasträger bilden die historischen Komponenten der ansonsten sehr modernen Veranstaltung ab. Die Umzugsgruppen des traditionellen Kübelmarktes stellen sich alljährlich auf unterhaltsame Art und Weise vor und auch eine Partyband darf nicht fehlen.
Fesch kostümiert oder genial improvisiert mischten sich die Mitglieder des Freizeit-Clubs unter das närrische Volk, das sich zwischen Marktständen und Tanzfläche munter hin und her bewegte. Schnell kam die Narrenschar mit- und untereinander ins Gespräch, sogar neue Kontakte ließen sich wie von selbst knüpfen. Horror- und Märchengestalten, Marsmenschen und Fantasiewesen feierten gemeinsam bis in den Sonntagmorgen.
Sichtlich erschöpft, aber in ausgelassener Stimmung gab es beim Abschied der Narrengemeinde noch ein Feedback für die Organisatorin:
„So gut habe ich mich schon lange nicht mehr am Fasching amüsiert. Das lag wohl auch daran, dass ich mit Gleichgesinnten unterwegs war, die ebenso viel Freude am Feiern haben wie ich.“
„Ich habe ein Kleid von meiner Oma angezogen und es war einfach, aber genial! Wenig Aufwand, viel Erfolg und noch mehr Spaß. Das geht so auch nur in einer lustigen Gruppe.“